Unsere Projekte
Das [GGSC] Geothermie-Team verfügt über Erfahrung aus der Planung, der Umsetzung und dem Betrieb von Geothermieprojekten seit dem Jahr 2004. In dieser Zeit wurden von uns über 60 Geothermieprojekte rechtlich und / oder betriebswirtschaftlich beraten. Mit unserer Hilfe wurden rund 600 Mio. Euro Finanzierungsvolumen für Tiefengeothermie verhandelt und bereits rund 500 Mio. Euro in diese erfolgreich umgesetzten Wärme- und Stromprojekte investiert. Dazu wurden über 250 Mio. Euro Darlehen und über 60 Mio. Euro Zuschüsse eingeworben. Mit einer thermischen Leistung von insgesamt 170 MW tragen diese Projekte zum Gelingen der Strom- und Wärmewende bei.
Einen Überblick über unsere Kompetenzen und Referenzen erhalten Sie hier.
Im Folgenden stellen wir Ihnen unsere wesentlichen Tätigkeiten für einige Geothermieprojekte vor.
IEP Innovative Energie für Pullach GmbH
Beratung seit 2004
Tätigkeiten: Machbarkeitsstudie, fortlaufende Wirtschaftlichkeitssimulation und Wirtschaftsplanung, Finanzierungskonzept und Fördermittel, Beteiligungsverhandlungen, Konzeption Fündigkeitsversicherung, beihilfenrechtliche Prüfungen, Risikomanagement und Versicherungskonzept, bergrechtliche Beratung zu Förderabgabe und Aufsuchungserlaubnis, Wärmepreiskalkulation und Prüfung eines innovativen Tarifmodells, Prüfung der Wirtschaftlichkeit von sechs weiteren Bohrungen im Gemeinschaftsunternehmen mit den Stadtwerken München
Interview mit Dr. Thomas Reif zur Preispolitik der IEP Pullach GmbH
Geothermie Allgäu Betriebs- und Beteiligungs GmbH & Co. KG (Mauerstetten)
Beratung 2004 bis 2007
Tätigkeiten: Wirtschaftlichkeitssimulation und Wirtschaftsplanung, Finanzierungskonzept und Kreditverhandlungen, Investorensuche und Beteiligungsverhandlungen, Konzeption Fündigkeitsversicherung, Kraftwerkslieferungsvertrag
AFK Geothermie GmbH
Beratung seit 2007
Tätigkeiten: Machbarkeitsstudie, fortlaufende Wirtschaftlichkeitssimulation und Wirtschaftsplanung, bergrechtliches Erlaubnisverfahren, Finanzierungskonzept und Fördermittel, Kreditverhandlungen, Beihilfenprüfung / Notifizierung und Betrauungsakte, laufendes Projekt- und Vertriebs-Controlling, gesellschafts- und steuerrechtliche Gestaltung und Gesellschaftsgründung, kommunalaufsichtsrechtliches Genehmigungsverfahren, Wärmelieferungsverträge und Preisgleitklauseln, Konzeption und Durchführung von Vergabeverfahren für Planungsleistungen, Bohrarbeiten und Netzbau, umfassende vertragsrechtliche Beratung zu Anlagen- und Netzbau, berg- und energierechtliche Beratung, Risikomanagement und Versicherungskonzept für Bohrrisiko und Fündigkeit, Konzessionsverträge, Prüfung und Gestaltung der Glasfasernutzung und des Betriebs, Prüfung der Wirtschaftlichkeit weiterer Bohrungen
Gemeindewerke Oberhaching GmbH
Beratung seit 2007
Tätigkeiten: fortlaufende Wirtschaftssimulation, Liquiditäts- und Wirtschaftsplanung, Investitionscontrolling, Preiskalkulation, Projektfinanzierung, Fördermittel, Rating, Gesellschaftsrecht, Beteiligungserwerb, kommunalaufsichtsrechtliches Genehmigungsverfahren, Wärmelieferungsvertrag, Preisgleitklausel, Genehmigungsmanagement für BlmSchG-Verfahren
GEOVOL Unterföhring GmbH
Beratung seit 2007
Tätigkeiten: Machbarkeitsstudie, fortlaufende Wirtschaftlichkeitssimulation und Wirtschaftsplanung, Finanzierungskonzept und Fördermittel, Gesellschaftsrecht, Beihilfeprüfung und Betrauungsakte, Wärmelieferungsverträge und Preisgleitklauseln, Konzeption und Durchführung von Vergabeverfahren für Bohrarbeiten und Tauchkreiselpumpe, Gestaltung und Vergabe der Glasfasernutzung und des Betriebs, umfassende Beratung zu Gestattungsverträgen und Wegerechten, GU-Vertrag für die zweite Dublette und EU-weite Ausschreibung, Energierecht, Beratung zu Netzübernahme und Parallelleitungsbau
Projektflyer GEOVOL Unterföhring GmbH
Stadt Garching (Energie-Wende-Garching GmbH & Co. KG)
Beratung seit 2008
Tätigkeiten: Businessplanprüfungen, fortlaufende Wirtschaftlichkeitssimulation, Rating, Neustrukturierung der Projektfinanzierung, Investorengespräche, Gerichtsverfahren
Stadtwerke Waldkraiburg GmbH
Beratung seit 2009
Tätigkeiten: fortlaufende Wirtschaftlichkeitssimulation, Kreditverhandlungen, Fördermittel, Preisgleitklausel
Geothermie Holzkirchen GmbH
Beratung seit 2009
Tätigkeiten: Machbarkeitsstudie, bergrechtliche Beratung im Erlaubnisverfahren, bei der Projektplanung und im Betrieb, fortlaufende Wirtschaftlichkeitssimulation und Wirtschaftsplanung, Finanzierungskonzept und Fördermittel, Kreditverhandlungen mit dem Bankenkonsortium, kommunalaufsichtsrechtliches Genehmigungsverfahren, Rating, Beihilfeprüfung / Private-Investor-Test und Betrauungsakt, rechtliche und betriebswirtschaftliche Beratung und Verhandlung bei der Fündigkeitsversicherung und Bauleistungsversicherung, Projektstruktur und Gesellschaftsgründung (Gesellschaftsrecht einschließlich Umwandlungsgesetz, Steuerrecht, Beihilfenrecht, Bergrecht bei der Strukturierung der Projektgesellschaft), Konzeption und Durchführung von EU-weiten Vergabeverfahren für Bohrungen und Kraftwerk einschließlich Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer, Energie- und Stromsteuerrecht zur Stromkostenoptimierung, Rechtsgutachten zum Rückwirkungsverbot und weitere EEG-Fragen, umfassende vertragsrechtliche Beratung und Vertragsverhandlung zu Anlagen- und Netzbau, Risikomanagement und Versicherungskonzept, Investitionscontrolling, Quartalsberichterstattung, Wärmeliefervertrag
Projektflyer Geothermie Holzkirchen GmbH
Wärmevesorgung Ismaning GmbH & Co. KG
Beratung seit 2010
Tätigkeiten: Machbarkeitsstudie, fortlaufende Wirtschaftlichkeitssimulation und Wirtschaftsplanung, Finanzierungskonzept und Fördermittel, laufende betriebswirtschaftliche Beratung, laufendes Projekt- und Vertriebs-Controlling, gesellschaftsrechtliche Gestaltung, Konzeption Bauleistungsversicherung, Wärmelieferungsverträge und Preisgleitklauseln, Konzeption und Durchführung von Vergabeverfahren zu Projektsteuerung, Planung, Vertriebsleistungen und Anlagenbau, Prüfung und Gestaltung der Glasfasernutzung und des Betriebs
Projektflyer Wärmeversorgung Ismaning GmbH & Co. KG
ALKOM AdöR
Beratung seit 2013
Tätigkeiten: nach Scheitern des Projekts im Jahr 2012: aktualisierte Machbarkeitsstudie, fortlaufende Wirtschaftlichkeitssimulation, bergrechtliches Erlaubnisverfahren, Finanzierungskonzept und Fördermittel, Beihilfeprüfung / Private-Investor-Test, Preiskalkulation, Beratung zur kommunalen Aufgabengliederung, gesellschaftsrechtliche Beratung und Umstrukturierung, Investorensuche, Wärmelieferungsverträge und Preisgleitklauseln, vergaberechtliche Markterkundung, Vergabeverfahren für Vertriebsleistungen, Konzeption und Ausschreibungsverfahren zur EU-weiten Vergabe einer geothermischen Fernwärmekonzession, Haftungsprozesse gegen frühere Projektbeteiligte
Geoenergie Taufkirchen GmbH & Co. KG
Berater der Gesellschafter seit 2010 und der Gesellschaft seit 2014
Tätigkeiten: GÜ-Vertrag über Bohrungen und Kraftwerk, Bergrecht, Baugenehmigungsverfahren und CEF-Maßnahmen, Gesellschaftsrecht, Wärmelieferungsverträge und sonstiges Vertragsrecht einschließlich Vertretung in Gerichtsverfahren, Energie- und Stromsteuerrecht zur Stromkostenoptimierung, EEG
HeideGeo GmbH & Co. KG (Munster)
Beratung seit 2010
Tätigkeiten: fortlaufende Wirtschaftlichkeitssimulation und Wirtschaftsplanung, Finanzierung und Fördermittel, Beteiligungsverfahren, Gesellschaftsrecht und kommunalaufsichtsrechtliches Genehmigungsverfahren, Wärmepreiskalkulationen, Beratung und Vertretung auf Bieterseite in einem Vergabeverfahren des Bundes zum Wärmeeinkauf für den Bundeswehrstandort
Salzburg AG (Rupertiwinkel)
Beratung seit 2014
Tätigkeiten: Bergrecht, EEG, Konzeption und Gestaltung eines Bohrvertrags, Beratung zum EU-weiten Vergabeverfahren für die Bohrarbeiten und für die Versicherungsmaklerleistungen, Berg- und Umweltrecht, Genehmigungsmanagement, Rechtsgutachten zum Anlagenbegriff im EEG und zur Stromkostenoptimierung, Fördermittel, Kooperationsvereinbarung, Wirtschaftlichkeitsanalyse und Budgetierung
Überlandwerk Groß-Gerau GmbH (Trebur)
Beratung 2015 bis 2017
Tätigkeiten: Konzeption, Gestaltung und Verhandlung von GU-Verträgen sowie weiterer Liefer- und Serviceverträge für die Bohrungen, EU-weites Vergabeverfahren hierzu, Berg- und Umweltrecht, Prüfung der Bauleistungsversicherung, vertragsrechtliche Beratung in der Bohrphase, Rechtsgutachten zum Anlagenbegriff im EEG
Geoenergie Kirchweidach GmbH
Beratung seit 2015
Tätigkeiten: Beratung zum Fernwärmeversorgungsvertrag aus dem Jahr 2013, Verhandlung neuer Wärmelieferungsverträge, Gerichtsverfahren, Konzeption Bauleistungs- und Fündigkeitsversicherung, Berg- und Wasserrecht, rechtliche Begleitung der Bohrlochsanierung und des Erweiterungskonzepts, GU-Vertragskonzept und Bieterverfahren zur Kraftwerksbeschaffung, Baugenehmigungsverfahren und CEF-Maßnahmen, Energie- und Stromsteuerrecht zur Stromkostenoptimierung, EEG, wettbewerbsrechtliche Beratung und Prozessvertretung
Geothermie Landau GmbH
Beratung 2018 bis 2019
Tätigkeiten: Rechtsgutachten zu EEG-Fragen bei ORC-Repowering, Votumsverfahren bei der Clearingstelle EEG KWKG hierzu
Silenos Energy GmbH & Co. KG (Bruck / Garching a. d. Alz)
Beratung seit 2018
Tätigkeiten: Beratung zum Bohrvertrag und zum GU-Vertrag für das ORC-Kraftwerk, Berg- und Wasserrecht einschließlich verwaltungsgerichtliches Verfahren, Baugenehmigung, Energie- und Stromsteuerrecht zur Stromkostenoptimierung, EEG, Fördermittel
Pfalzwerke geofuture GmbH (Insheim)
Beratung seit 2018
Tätigkeiten: Wärmelieferungsverträge und Preisgleitklauseln, Energie- und Stromsteuerrecht zur Stromkostenoptimierung, EEG, CO2-Besteuerung